Lebensmitteleinzelhandel: Edeka steigert Umsatz auf Allzeithoch
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz auf ein Allzeithoch in der 118-jährigen Firmengeschichte gesteigert. Insgesamt seien 75,3 Milliarden Euro umgesetzt worden - 4,6 Milliarden Euro oder 6,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilte die Edeka-Zentrale in Hamburg mit.
Netto steigert Umsatz auf 17,6 Milliarden Euro
Allein die etwa 3.200 selbstständigen Kaufleute der genossenschaftlichen Organisation erzielten in ihren Läden einen Umsatz von rund 40,8 Milliarden Euro - 3,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Auch der Discounter Netto habe zugelegt. Dort stiegen die Umsätze den Angaben zufolge um 2,7 Prozent auf 17,6 Milliarden Euro. Zu Gewinnen machte Edeka keine Angaben.
Die Zahl der Lebensmittelmärkte lag den Angaben zufolge bei knapp 10.900, darunter rund 4.400 Netto-Filialen. Edeka bezeichnet sich als den größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber Deutschlands. Insgesamt waren dort im vergangenen Jahr rund 413.000 Menschen beschäftigt - 2.300 mehr als im Vorjahr. Sie kümmerten sich um rund 13 Millionen Kundinnen und Kunden pro Tag. Die Zahl der Auszubildenden blieb Ende 2024 bei Edeka und Netto mit 19.240 konstant.
Investitionen in Höhe von fast drei Milliarden Euro
„Wir haben im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 2,9 Milliarden Euro in Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit (...) investiert“, hob der Vorstandsvorsitzende der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, Markus Mosa, hervor. Diesen Kurs werde der Verbund fortsetzen. Edeka und Netto wollen ihre Treibhausgasemissionen bis 2045 um 90 Prozent verglichen mit 2022 senken.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zufrieden zeigte sich Edeka mit dem Anfang des Jahres begonnen Bonusprogramm Payback. „Alle Kennzahlen sind positiv, liegen über unseren Erwartungen und bestätigen den Schritt, mit Payback in die Zukunft zu gehen“, sagte Mosa. Allein im Januar habe der Verbund mehr Payback-Nutzer und -nutzerinnen in seinen Märkten begrüßen können als zuvor mit der Deutschlandcard in einem ganzen Jahr.
© dpa-infocom, dpa:250416-930-443859/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.